Mediation in komplexen Verwaltungsverfahren.

Rüssel, Ulrike
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/1496

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Versuche des Gesetzgebers zeigen, dass die Bedeutung von Mediationsverfahren für unseren Rechtsstaat wächst. Das Buch beschäftigt sich mit dem Anwendungsbereich für Mediation, für den das Verwaltungsrecht zuständig ist. Es wird festgestellt, dass Mediationsverfahren wesentlich dazu beitragen können, das Verwaltungsverfahren seinen Grundsätzen entsprechend ergebnisrichtig und effizient auszugestalten. Der Leser lernt zunächst das zugrunde gelegte Verständnis von Verwaltungsverfahren und Mediationsverfahren kennen. Anschließend wird erörtert, ob sich so verstandene Mediationsverfahren gemessen an den demokratischen und rechtsstaatlichen Vorgaben des Verfassungsstaates in das Verwaltungsverfahren einfügen lassen. Der Leser wird durch die Fülle der Normen im bestehenden Verwaltungsverfahren, die Mediation zulassen, wenn nicht gar fordern, überrascht. Die tatsächlichen Schwierigkeiten, die heute eine Mediation im Zusammenhang mit einem Verwaltungsverfahren hat, werden diskutiert und durch praxisnahe Lösungsvorschläge komplettiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

285 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zu Staat, Recht und Verwaltung; 5

Sammlungen