Oberhausen - Aufbruch macht Geschichte. Strukturwandel 1847-2006.

Karl Maria Laufen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Karl Maria Laufen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oberhausen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 112/121:6

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In besonderer Weise prägen zwei Epochen erlebter Aufbrüche Oberhausen. Im "Strukturwandel 1.0" von 1894 - 1934 veränderte die Innenstadt ihr Gesicht. An die Stelle der Industrie am heutigen Friedensplatz traten öffentliche und private Dienstleistungen, als Motoren für Lebensqualität und zentrale Bedeutung der Industriegroßstadt. Im "Strukturwandel 2.0" erhielt die Stadt mit Freizeit und Dienstleistungen in der Neuen Mitte Oberhausen ein neues wirtschaftliches Fundament. Zeitgleich wandelte sich das Selbstbild der Stadt. Aus der "Wiege der Ruhrindustrie" wurde die "Tourismus-Hauptstadt des Ruhrgebiets".

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

351

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Oberhausen. Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet; 6

Sammlungen