Die politischen Parteien im Verfassungssystem Österreichs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6302
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Gesamtdarstellung des österreichischen Parteiwesens.Neben einem geschichtlichen Rückblick über die politischen Parteien werden die Erscheinungsformen der heutigen Parteien Österreichs (ÖVP - Österreichische Volkspartei, SPÖ - Sozialistische Partei Österreichs, FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs) untersucht, um die politischen Parteien darzustellen und um Aufschluß über ihre innere Demokratie zu erhalten.Es wird die Stellung der Parteien im österreichischen Rechtssystem wie auch ihr Einfluß auf die einzelnen Gewalten in Österreich behandelt, um festzustellen, welche Position die Parteien in der politischen Wirklichkeit Österreichs einnehmen.Dazu wird das Verhältnis der Parteien zu den Institutionen Nationalrat, Bundesrat, Bundespräsident, Bundesregierung, Verfassungsgerichtshof und zu den einzelnen Interessenverbänden aufgezeigt.Den Abschluß der Arbeit bildet die Erörterung der Frage, inwieweit Österreich ein Parteienstaat ist. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1984), XIV, 281 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Kiel 1976)