Chronik der Wende. Die DDR zwischen 7. Oktober und 18. Dezember 1989.
Links
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Links
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2194-1.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fünf Jahre sind seit den Ereignissen im Herbst 1989 vergangen. An sich eine historisch kurze Zeit, doch im Leben der Beteiligten und in der internationalen Politik hat sich seither derart viel verändert, dass die damaligen Erlebnisse schon entrückt erscheinen. An viele Details jener aufregenden 73 Tage zwischen dem 40. Jahrestag der DDR und der letzten Montagsdemonstration in Leipzig kann man sich kaum noch erinnern, manche Vorgänge beginnen sich zu verklären, andere werden bewusst uminterpretiert. Legenden entstehen. Aus diesem Grunde erschien es wichtig, eine authentische Rekonstruktion dieser in der deutschen Geschichte so einschneidenden Zeit zu versuchen, und zwar Tag für Tag. Die innere Dynamik der Ereignisse sollte deutlich werden, frei von nachträglichen Wertungen. Daher zielten alle heutigen Zeitzeugenbefragungen auf eine präzise Beschreibung der damaligen Vorgänge, auf ein Erinnern an die Abläufe des jeweiligen Tages, an die Empfindungen im Augenblick des Geschehens. Die Chronik entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg, der parallel zum Buch eine 73teilige Fernsehdokumentation produzierte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
206 S.