Die Entwicklung des Olympiaprojekts aus methodischer Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3330
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erfahrungen des Verfassers aus seiner Mitarbeit an der Planung und Fertigstellung des Olympiaparks in München werden in der Arbeit im Hinblick auf Grundlagen des Bauens ausgewertet, wobei die methodischen Zusammenhänge bei Projektentwicklungen im Mittelpunkt stehen. Ziel der Arbeit ist, Beurteilungskriterien zu entwickeln, um zu erkennen, in welcher Weise baubezogenes Wissen an den Gesetzmäßigkeiten des Entwicklungsprozesses von Bauprojekten relativiert werden muß, sowie ein Problembewußtsein bei allen Beteiligten zu schaffen über die Form, in der baubezogene Erkenntnisse und Erfahrungen, die zunehmend aus vielen verschiedenen Randwissenschaften stammen, in den Entwicklungsstadien eines Projekts benötigt werden. Es werden zunächst Grundfragen jedes Entwicklungsprozesses erörtert: 1. Wie werden Probleme und Aspekte eines Bauprojekts behandelt, formuliert und zusammengefaßt; 2. Wie kann der Verlauf der Projektentwicklung berücksichtigt und beeinflußt werden; 3. Wie werden Bearbeitungsbereiche der Beteiligten nach Struktur und Abhängigkeit sinnvoll gegeneinander abgegrenzt. Es wird ein begriffliches Instrumentarium zur Erfassung der grundsätzlichen methodischen Aspekte eines Entwicklungsprozesses erarbeitet, das am Beispiel der Planung des Olympiaparks veranschaulicht und überprüft wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Krämer in Komm.(1973), 117 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Stuttgart 1973)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IGMA-Dissertationen; 5