Stadtgeographie.
Wiss. Buchges.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wiss. Buchges.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/1243
IFL: 2008 B 0493
IFL: 2008 B 0493
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Rund 85 % der Deutschen leben in städtischen oder halbstädtischen Gebieten. Entsprechend wichtig ist die Stadtgeographie als ein Teil der Humangeographie. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich überdies die Bedingungen für die Städte in Mitteleuropa: Die Bevölkerung schrumpft, das gewohnheitsmäßige Wachstum an den Rändern der Städte ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Wandlung vom Ausbau zum Umbau ist in vollem Gange, und die aktuelle Stadtgeographie reagiert auf diese Veränderungen. Die kurz gefasste Einführung vermittelt die wesentlichen Inhalte der Stadtgeographie. Im Abschnitt "Die Stadt in der Kulturlandschaft" erfährt man alles von der Definition der Stadt über das Verhältnis zum Umland und das Stadt-Land-Verhältnis bis hin zu Städtehierarchien. Die Gliederung innerhalb der Stadt, die verschiedenen Stadttypen und Stadtgrößen werden im Abschnitt zur Stadtstruktur behandelt. Ein Literaturverzeichnis und ein Register runden den Band ab. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 136 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Geowissen kompakt