Zwischen Weser und Ems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3249-4
IRB: 67ZWI
IRB: 67ZWI
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
SW
SW
Zusammenfassung
Bedeutende Leuchttürme des 19. Jahrhunderts nördlich der geographischen Linie Bremerhaven-Wilhelmshaven-Emden, sofern sie Einrichtungen zur Bündelung des von einer Lichtquelle ausgehenden Lichts besitzen, werden im ersten Beitrag des Heftes vorgestellt. Zweites Thema sind die Sicherungs- und Ausbaumaßnahmen des Küstenkanals, der Wasserstraßenverbindung zwischen der Unterweser und dem Dortmund-Ems-Kanal, nach 1935. Schließlich werden im dritten Beitrag Aufbau, Statik, Herstellung und Inbetriebnahme eines neuen Schiebetors der großen Seeschleuse im Emdener Hafen beschrieben. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Leuchtturm , Schifffahrt , Kanal , Hafen , Hafenbau , Kanalbau , Schleuse , Technik , Landesgeschichte , Bauwesen , Wasserweg , Verkehr , Wasserverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aurich: (1985), 86 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Leuchtturm , Schifffahrt , Kanal , Hafen , Hafenbau , Kanalbau , Schleuse , Technik , Landesgeschichte , Bauwesen , Wasserweg , Verkehr , Wasserverkehr
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nordwest; 16