Lehre und Forschung im Raum - Vielfältige Bildungsangebote in der Schweiz. Enseignement et recherche sur le territoire - Diversité de l'offre de formations en Suisse. Formazione e ricerca sul territorio - Molteplici offerte di formazione in Svizzera. [Themenheft].
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
ISSN
1660-6248
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das starke Bevölkerungs- und Siedlungswachstum verknappt den Boden und führt zu Nutzungskonflikten. Dies macht Interessensabwägungen und planerische Festlegungen nötig. Damit nimmt der Stellenwert der Raumentwicklung zu, Fachleute sind gefragt. Dementsprechend ist Bewegung in die Lehrgänge in Raumplanung gekommen. Allerdings besteht die Gefahr, dass die Ausbildungslandschaft unübersichtlich wird. Gefragt sind nun ein raumplanungsspezi fisches Bildungskonzept sowie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen. Nebst einem in Vorbereitung befindlichen Direktstudium auf Universitätsstufe soll auch weiterhin die Möglichkeit bestehen, über MAS- und CAS-Weiterbildungen Fachleute anderer Disziplinen für die Raumentwicklung zu gewinnen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
83 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forum Raumentwicklung; 3/2013