Ökonomie der städtischen Mobilität. Durch Kostenwahrheit zur nachhaltigen Entwicklung des Agglomerationsverkehrs.

Frey, Rene L.
vdf-Hochschulverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

vdf-Hochschulverl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3071
BBR: B 12 795

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Luftverschmutzung, Lärm, Trenneffekte sowie zeitraubende und nervenaufreibende Stausituationen charakterisieren heute den städtischen Verkehr. Ein Hauptgrund dafür sind die sogenannten externen Kosten. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen nicht die gesamten von ihnen verursachten Kosten selbst tragen, deshalb ist die räumliche Mobilität zu hoch. Die Lösung besteht in der möglichst umfassenden Anlastung der externen Verkehrskosten nach dem Verursacherprinzip. Der Verf. faßt eine große Zahl von Untersuchungen zusammen, die in den letzten Jahren in der Schweiz über die externen Kosten und den Nutzen des Agglomerationsverkehrs durchgeführt wurden. Er zeigt, wie Kostenwahrheit im Verkehr konkret erreicht werden kann und welche Auswirkungen diese immer häufiger geforderte neue Verkehrspolitik haben wird - auf nationaler, regionaler und städtischer Ebene. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen