Zulässigkeit nach § 34 BBauG, gesicherte Erschließung bei Überbelastung der gemeindlichen Kläranlage. §§ 9a, 34 BBauG. OVG Lüneburg, Urteil vom 2.5.1979 - I A 50/78.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1059
SEBI: Zs 2115-4
BBR: Z 489
SEBI: Zs 2115-4
BBR: Z 489
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Vorhaben ist nach § 34 BBauG 1976 nur zulässig, wenn es sich nach Absatz 1 in die vorhandene Umgebung einfügt und - für den Fall, dass die Umgegung einem Baugebietstyp der BauNVO zulässig ist. Da die umgebende Bebauung ausschließlich Wohnbebauung ist, fügt sich die geplante Bebauung mit Kleinwohnungen, d.h. Ferienwohnungen, nach der Art der Nutzung ein. Trotz der Möglichkeit, über Festsetzungen nach § 9a BBauG die Zulässigkeit von Vorhaben von der Errichtung von Folgeeinrichtungen zur schadlosen Abwassersammlung und -beseitigung abhängig machen, gehört die Beseitigung von Abwawssern zur Erschließung i.S. des § 34 BBauG. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinde, Kiel 31(1979)Nr.8, S.242-244