Einkommen aus Vermietung. Quantifizierung von Verzerrungen der Gewinnstruktur in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Verzerrungen in der Gewinnverteilung, die seit Mitte der 70er Jahre zu beobachten sind, konnten durch die jüngste Revision der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nicht behoben werden. Für die nicht entnommenen Gewinne der Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit werden weiterhin negative Beträge ausgewiesen. Dadurch wird der Eindruck erweckt, als ob die Selbständigen höhere Einkommen entnehmen als sie erwirtschaften. Erläutert werden die Verzerrungen der Gewinnstruktur, die auf den Bereich "Wohnungsvermietung" zurückgehen und zwei Komplexe betreffen, nämlich die Abschreibungen und die Finanzierung von Eigenheimen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 52(1985), Nr.45, S.518-520, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen