Landwirtschaft in stadtnahen Gebieten.

Mrohs, Edmund
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 6185

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Situationsanalyse am Beispiel des Ruhrgebiets, Köln und Bonn, gestützt auf einzelbetriebliche Daten der Landwirtschaftszählung 1970.- Die stadtnahe private Landwirtschaft hat sich in betriebsorganisatorischer und marktwirtschaftlicher Anpassung auf den verbliebenen Flächen gut behaupten können. Schwierigkeiten bestehen bei der Formulierung und Durchsetzung landes- und regionalplanerischer Zielsetzungen zur Flächenordnung und -nutzung. Das Konzept, landwirtschaftliche Nutzflächen in die öffentliche Hand zu überführen oder den stadtnahen Landwirten für erbrachte Wohlfahrtswirkungen ein Honorar zu zahlen, wird abgelehnt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster/Westf.: Landwirtschaftsverl.(1977), 53 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung und Beratung. Reihe C; 32Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie; 243

Sammlungen