Regionale Entwicklungspolitik. Konzeption einer dezentralisierten und integrierten Regionalpolitik.

Scherer, Burkhard
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2921
BBR: A 13 190

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die gegenwärtige gesamtgesellschaftliche Entwicklung Deutschlands läßt wenig Hoffnung auf Verbesserungen innerhalb der Regionalentwicklung und der Regionalpolitik. Ursache dafür sind unter anderem die Reformvorschläge innerhalb der Regionalpolitik, da diese meist nicht auf einem ökonomisch fundiertem Konzept beruhen. Von diesem Problem ausgehend untersucht der Autor die Reformvorschläge zur Regionalpolitik und plädiert für ein dezentralisiertes Konzept, das auch Bereiche außerhalb der Zuständigkeit der Regionalpolitik mit einbezieht. Vor allem für die Integration der Raumordnung, der Raumpolitik und der Raumplanung in die regionale Wirtschafts- und Strukturpolitik spricht sich der Autor aus, da in den Kompetenzstreitigkeiten zwischen den beiden Bereichen einer der häufigsten Ursachen für die Fehlentwicklungen von Regionen gesehen wird. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 292 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften; 24

Sammlungen