Kreativlabor Detmold. Die Adresse für Forschung, Bildung und Transfer in der Kreativwirtschaft. Eine Potentialstudie im Auftrag der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Hochschule für Musik Detmold, Stadt Detmold und des Kreises Lippe.

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Detmold

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie untersucht Erfolgschancen, Potentiale, Herausforderungen und Anforderungen an verschiedenen Standorten in Detmold und belegt anhand zahlreicher Indikatoren einen großen Bedarf für ein Kreativ-Quartier Detmold. Insbesondere die Stakeholder-Analyse weist auf zahlreiche Standortfaktoren der Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) hin, die durch den geplanten neuen TH OWL-Standort an der Bielefelder Straße (Umzug des Fachbereichs Medienproduktion nach Detmold) erfüllt werden können. Dabei zeigt sich, dass diese städtebauliche Entwicklung nicht nur ein hochattraktiver Standort für die Kreativwirtschaft sein kann, sondern dabei auch wichtige strategische Zielsetzungen erfüllen kann, wie die Vernetzung von Bildung, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft in der Branche. Dazu birgt der Standort das Potential, die Strahlkraft von Detmold und der Region im Bereich der KuK zu erhöhen und somit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

149 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen