Wirksamer Grundwasserschutz mit Kunststoffen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 758B
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die TA Abfall und die TA Siedlungsabfall geben die gesetzlichen Grundlogen für die Planung, den Bau und den Betrieb von Deponien vor. Denach sind Basis und Oberflüchendichtungen als Kombinationsdichtungen auszuführen. Kunststoffelemente und -bauteile übernehmen entscheidende Aufgaben: Kunststoffdichtungsbahnen aus PE-HD schützen als großflächige Dichtungselemente in Verbindung mit der mineralischen Dichtung wirksam vor Emissionen, Geotextilien übernehmen Schutz-, Trenn- und Dranfunktionen, Rohre, Schächte und Reuteile aus PE- HD sammeln und entsorgen Sickerwässer und Deponiegase. Den aktuellen Stand der Anwendung von Kunststoffen dokumentierte das diesjährige Technologie-Forum "Die sichere Deponie" des Süddeutschen Kunststoff- Zentrums, von dem der Aufsatz berichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ingenieur-Werkst.
Ausgabe
Nr.9/10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.S12-S13
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kunststoff , Grundwasserschutz , Umweltschutz , Abfall , Deponie , Abdichtung , Technikstand , Emission , Sicherheit , Entsorgung , Schadstoff , Bodenschutz , Bemessung , Kennwert