Nachhaltige Stadtentwicklung in Brandenburg. Beispielhafte Ansätze für eine kommunale Politik der kleinen Schritte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2037-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre dokumentiert bereits vorhandene, beispielhafte Ansätze auf dem Feld nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Beispiele lassen sich sieben zentralen Handlungsfeldern zuordnen. Unter der Überschrift "Kommunikation und Kooperation" geht es u.a. um Denkmalberatung oder Strategiegespräche zur Stadtentwicklung. Für die "integrierte Stadtentwicklung" werden Beispiele von Methoden für Leitbilddiskussionen oder Ressourcenbündelung gegeben, für das "haushälterische Bodenmanagement" solche des Brachflächenrecycling oder der Nachverdichtung. Im Handlungsfeld "kommunaler Umweltschutz" geht es um Fallbeispiele der Altlastensanierung, um Energiekonzepte oder Lärmminderungspläne, unter "Stadterneuerung" um das Beispiel einer Altstadtsanierung und von Modernisierungs- und Wohnumfeldverbesserungsmaßnahmen und im Handlungsfeld "stadtverträgliche Mobilitätssteuerung" werden umfassende Verkehrskonzepte wie Ansätze für einzelne Verkehrsteilnehmer wie ÖPNV- oder Radverkehr abgebildet. Das Handlungsfeld "Stadtentwicklung und Wirtschaft" wartet schließlich mit Beispielen für die wirtschaftliche Stärkung mit planerischen Instrumenten auf. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
35 S.