Schulentwicklungsplanung 1992, Grundlagendaten. Bd. 2. Berufsbildende Schulen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigshafen/Rhein
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2788-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
ST
PL
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht stellt die wichtigsten Grundlagendaten zur beruflichen Bildung zusammen und kommt zu folgenden Ergebnissen. Es ist ein Rückgang (aus demographischen Gründen) der Klassen- und Schülerzahlen, analog der rückläufigen Schulentlassungen, zu verzeichnen. Die Entwicklung allerdings der verschiedenen berufsbildenden Schulen verläuft nach Schulformen, Schulen und Berufsfeldern unterschiedlich. Die Schüler ohne Schulabschluß sind eine besondere Herausforderung für die berufliche Bildung, d. h. zusätzliche Maßnahmen sind erforderlich. Weiterhin wurde festgestellt, daß die Berufswahl weiterhin nach dem klassischen Mann/Frau-Muster verläuft und daß bei den Berufsschülern ohne Ausbildungsverhältnis weibliche und ausländische Jugendliche überrepräsentiert sind. Das Angebot der beiden Fachhochschulen, die sich großer Nachfrage erfreuen, sollte verstärkt und weiter ausgebaut werden. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
68 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen zur Stadtentwicklung Ludwigshafen; 6/92