Anticipatory environmental policy. Impediments and opportunities.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2921-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Zweck dieses Papiers ist es: - den Stand der Diskussion um die Definition einer vorsorglichen, präventiven Umweltpolitik zusammzufassen; - die Entwicklungen in der Anwendung einer präventiven Methode in verschiedenen Bereichen der Umweltpolitik aufzuzeigen; - diese Entwicklungen entsprechend den angegebenen Kriterien zu bewerten; - herauszufinden, warum die Erwartungen an eine präventive Umweltpolitik sich nicht erfüllt haben und - zu diskutieren, wie das Konzept inhaltlich weiter gefüllt werden kann, und wie die Hindernisse, die einer erfolgreichen Umsetzung im Wege stehen, wenigstens teilweise überwunden werden können. Der Autor ist der Ansicht, daß das Konzept der präventiven Umweltpolitik zu schnell und überstürzt eingebracht worden ist. Der Begriff ist noch nicht ausreichend definiert und die Methode kann nicht gleichermaßen in allen Bereichen der Umweltpolitik angewandt werden. Es gilt, die politische und administrative Wirklichkeit besser zu berücksichtigen, und es gilt auch, eine Reihe von fortschreitenden Anwendungsstufen aufzubauen. Durch flexible Anwendung, genauere Beschreibung der Funktion in Bezug auf einzelne Bereiche und durch Aufzeigen seiner Rollen im Rahmen aktueller Strategien könnte das Präventions-Konzept einen wichtigen Beitrag in der zukünftigen Umweltpolitik leisten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1985), 17 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
discussion papers; IIUG 85-1