Creative knowledge cities. Myths, visions and realities.
Edward Elgar
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Edward Elgar
Sprache (Orlis.pc)
GB
Erscheinungsort
Cheltenham
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100/94
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band widmet sich in seinen Beiträgen der Untersuchung der Mythen, Konzepte, politischen und planerischen Bestrebungen und den wesentlichen Bedingungen kreativer Wissensstädte. Darunter befinden die Themen Campus-Planung unter dem Aspekt der Stadt-Hochschule-Beziehungen, Voraussetzungen auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt, Sozialkapital und räumlicher Nähe, strukturelle Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen und das Lernen der kommunalen Akteure. Bei den zahlreichen im Sammelband herangezogenen Beispiele und detaillierten Fallstudien aus der EU und den USA, auch aus dem Raum der Schwellenländer, liegt der Schwerpunkt auf der institutionellen Übertragbarkeit. Angesprochen werden weiche Standortfaktoren, zwischenbetriebliche Wissenstransfers, und die Erreichbarkeit von Städten über Kommunikations- und Verkehrsnetzwerke, die es möglich machen neue Knoten wissensbasierten Dienstleistungen auszubilden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 475 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
New horizons in regional science