Raumordnung und Medien. 24. Seminar für Landes- und Regionalplaner in Bayern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2919

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 24. Fortbildungsveranstaltung beschäftigte sich mit den zunehmend wichtiger werdenden Fragen der Nutzung von Medien in der Raumordnung. Die Raumplanung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen ihren gesetzlich vorgegebenen Aufgaben, der Politik und der Öffentlichkeit. Ziele, Strategien und Aufgaben sind auch durch die EU-Richtlinien verstärkt "öffentlich" zu machen ggf. ist Bürgerbeteiligung zu gewährleisten. Die Öffentlichkeitsarbeit der Raumordnung ist ein kompliziertes und in der Praxis wenig behandeltes Thema. Die Beziehung der Raumordnung zu den Medien gestaltet sich aus vielerlei Gründen schwierig. Als komplexe Materie mit strategisch-konzeptioneller Anlage und zukunftsgerichtet von der Tagungspolitik losgelöst, kommt sie nur sehr schwer an. Die gemeinsame Fachtagung hat sich dieser wichtigen Aufgabe angenommen. Die grundlegende Thematik der Medienarbeit wurde behandelt und Medienvertreter informierten über Grundsätzliches zum Umgang mit den Medien und gaben praktische Hinweise. Anschließend wurde die Thematik in Arbeitsgruppen diskutiert. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 34 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 306

Sammlungen