Das Hamburger Dichtemodell 1980.

Bahr, Gerhard/Meldau, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Hamburger Dichtemodell 1980 ist eine Fortschreibung des Dichtemodells von 1969, das einen Orientierungsrahmen fuer die anzustrebende bauliche Dichte im 600-Meter-Einzugsbereich von Schnellbahnhaltestellen bildet. Einleitend werden die Erfahrungen mit der Anwendung des seitherigen Modells beschrieben und daraus die Folgerungen fuer die Fortschreibung abgeleitet. Kriterien fuer das Dichtemodell 1980 waren die leichte Anwendbarkeit, eindeutige Entscheidungsvorgaben, Verringerung der urspruenglich vorgesehenen Dichten und die staerkere Beruecksichtigung bestehender Strukturen. Abschliessend wird die Anwendung im Rahmen der Hamburger Stadtplanung beschrieben. wb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Raumforschung und Raumordnung, Köln 42(1984)Nr.3, S.121-131 Abb., Tab., Lit., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen