Bisherige Höchstbetragsregelung contra Parametermethode. Berechnung der Ausgleichsleistungen für Verkehrsleistungen durch die öffentliche Hand - Übergang von Altmark-Trans zur EU-VO1370.

Wittig, Oliver
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Regelungsmechanismus des Anhangs sieht für Ausgleichszahlungen der öffentlichen Hand im Fall von Direktvergaben vor, dass die Ausgleichsparameter vor der Leistungserbringung festzulegen sind. Dies ist nicht gleichbedeutend mit einer Pflicht zur vorherigen Festlegung von Ausgleichsbeträgen. Werden die Ausgleichsparameter vor der Leistungserbringung festgelegt und wird die Erbringung der gemeinwirtschaftlichen Leistung von sonstigen Leistungen ausreichend abgegrenzt, ist auch eine - Spitzabrechnung - im Sinne eines Ausgleichs des entstehenden Defizits aus der Erbringung der gemeinwirtschaftlichen Verpflichtung gestaltbar.
The regulation mechanism of the appendix intends for compensatory payments of the public hand in the case of direct assignments that the balance parameters are to be fixed before the achievement performance. This is not synonymous with a duty to the previous definition of balance amounts. If the balance parameters are fixed before the achievement performance and the performance of the non-profit achievement is separated from other achievements enough (separation calculation), a "top account" is also formable for the purposes of a balance of the originating deficit from the performance of the non-profit obligation.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-47

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen