Rationalisierungsfibel als Kommentar - erste Fassung - zum Rationalisierungskatalog. Leitsätze für die Rationalisierung im Wohnungsbau.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/319-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der gemeinsam mit den Bundesländern erarbeitete und 1971 erschienene Rationalisierungskatalog gibt einen Überblick über mögliche Auflagen und Prüfungskriterien bei der Bewilligung von öffentlichen Förderungsmitteln für den Wohnungsbau zum Zwecke einer verstärkten Rationalisierung. Während der Rationalisierungskatalog vornehmlich ein Instrument der Bewilligungsbehörden in den Bundesländern sein soll, wendet sich die "Rationalisierungsfibel" als ein erster Kommentar zum Rationalisierungskatalog insbesondere an den Planenden und Ausführenden. Es werden bekannte und bewährte Regeln, die zugleich der Rationalisierung und der Steigerung des Wohnwertes dienen sollen, widergegeben. Sie werden insbesondere aus den Versuchs- und Vergleichsbauten sowie den Demonstrativmaßnahmen abgeleitet. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1972), 247 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Versuchs- und Vergleichsbauten und Demonstrativmaßnahmen"; 01.039

Sammlungen