Handbuch Städtebauliche Verträge. Bd. I Materielle Darstellungen. Bd. II Vertragsmuster. 2 Bde.

Walker, Gotthilf
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3210-1.2.+CD-ROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das zum 1.1.1998 neugefaßte Baugesetzbuch verstärkt nunmehr partnerschaftliche Zusammenarbeit der kommunalen Planungsträger mit Grundstückseigentümern, Erwerbern, Bauherren, Investoren und einer Vielzahl von Dienstleistern wie Betreuern von Bauleitverfahren, Erschließungsträgern, Sanierungs- und Entwicklungsträgern. Abgegrenzte Regelungsinhalte und gesicherte Finanzierungsgrundlagen schaffen für die Gemeinde und deren Partner einen gesicherten Rahmen für kooperative Zusammenarbeit. Dier 1. Band geht auf die rechtlichen Grundlagen, die vertraglichen Möglichkeiten und Grenzen ein. Schließlich wird auf das besondere Städtebaurecht und auf die steuerlichen Aspekte Bezug genommen. Der 2. Band enthält für die wichtigsten Vertragstypen Formulierungshilfen und Vertragsmuster. Im Wesentlichen geht es bei der Übertragung öffentlicher Aufgaben auf Dritte, um die Erarbeitung städtebaulicher Planungen, Neuordnung von Grundstücksverhältnissen, Förderung des sozialen Wohnungsbaus, ökologischen Ausgleich, Einheimischenmodelle, Gestaltungs-, Energiesparverpflichtungen, autofreies Wohnen und Umweltschutzbindungen. Vertragsgestaltungen im besonderen Städtebaurecht werden hinsichtlich städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen erörtert. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXIX, 781 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen