E-Business-Standards in Deutschland. Bestandsaufnahme, Probleme, Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2405
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie liefert eine Bestandsaufnahme und eine Systematisierung des Marktes für E-Business-Standards in Deutschland sowie eine detaillierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Nutzung auch im internationalen Vergleich. Nach einer Darlegung der Begriffe und Konzepte und der Bedeutung von Standards im E-Business wird als erster Schwerpunkt eine systematisierte Darstellung von E- Business-Standards in Deutschland als "Landkarte" vorgelegt. Den zweiten Schwerpunkt bildet eine Gesamtübersicht über die Ergebnisse von Experteninterviews über die Einschätzung der aktuellen Standardnutzung, die Bewertung einzelner Standards und der zu erwartenden Trends. Um verlässliche Informationen zum Standardeinsatz und den damit zusammenhängenden Herausforderungen in Unternehmen zu erhalten, wurden Unternehmen aus vier Branchen, Maschinenbau, IT- und Elektronikindustrie, Nahrungsmittelindustrie und -handel, detailliert befragt. Die Befragungsergebnisse ergänzen die quantitativen Aussagen der Bestandsaufnahme. Schließlich werden wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen für verschiedene Handlungsfelder formuliert und mit der Vorstellung beispielhafter Maßnahmen ergänzt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
215 S.