Gleichwertige Lebensverhältnisse. Maßnahmen und Handlungsempfehlungen aus Sicht des Bundes.
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
1612-3891
ZDB-ID
165547-4
Standort
ZLB: Kws 150 ZB 6839
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin stellt den Bericht,
die Aufgaben und Ziele der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“
aus der Sicht des Bundes vor und plädiert
in ihrem Beitrag für die Repolitisierung
der Raumordnung. Wie sie erläutert, ist der querschnittsorientierte,
fachübergreifende politische Ansatz der Raumordnung
von zentraler Bedeutung für die Schaffung gleichwertiger
Lebensverhältnisse, den sozialräumlichen Zusammenhalt
und die Bewältigung der Corona-Krise. Die Raumordnung
darf sich nicht länger nur als Fachpolitik verstehen,
sondern muss ihren Querschnittscharakter ausbauen
und aktiv mitgestalten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Nachrichten der ARL
Ausgabe
1-2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
31-34