Visuelle Zustandsaufnahme, Zustandsbewertung und Dringlichkeitsreihung auf zweistreifigen Außerortsstraßen mit bituminöser Befestigung. T. 1-3.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2055-1.2.3.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Von zentraler Bedeutung innerhalb des Forschungsschwerpunkts "Management der Straßenerhaltung" ist die Aufnahme und Bewertung des Zustandes bestehender Fahrbahnbefestigungen sowie die sich daraus ergebende Reihung einzelner, in sich homogener Netzabschnitte entsprechend der Dringlichkeit, mit der sie ggf. einer (noch unbestimmten) Erhaltungsmaßnahme unterzogen werden sollen.Gegenstand dieser Pilotstudie ist u.a. die Vorauswahl der wichtigsten Zustandsmerkmale, Zustandsindikatoren und Grenzwerte zur Beschreibung des Befestigungszustandes unter Berücksichtigung in- und ausländischer Erfahrungen.Ferner wird eine Zusammenstellung von Meßverfahren und Meßgeräten, die für eine systematische Zustandsaufnahme in Frage kommen, beigebracht sowie ein Rohkonzept für die visuelle Zustandsaufnahme, Zustandsbewertung und Dringlichkeitsreihung bei bituminösen Straßen im Außerortsbereich erarbeitet.Heft 16 dieser dreibändigen Studie enthält den ungekürzten Bericht über die erste, empirisch-praktische Arbeitsphase.Der zweite methodisch-praktische Arbeitsschwerpunkt wird in Heft 17 dargelegt und zahlreich Details und Einzelergebnisse werden in Heft 18 dokumentiert. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München-Neubiberg: (1984), getr.Pag., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen Verkehrsplanung und Straßenwesen; 16-18