Auswirkungen von Smart-City-Konzepten auf die Planung im Verkehrswesen.

Heuer, Markus
Grin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Grin

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/92

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Umweltverschmutzung, Staus, Probleme in der Kommunikation, schlechte Infrastruktur - all das sind Probleme, mit denen Menschen im Alltag konfrontiert werden, ob in der Zeitung, im Fernsehen oder im realen Leben auf der Straße sowie auch bei der Arbeit. Smart-Cities sind eine zukunftsfähige Art und Weise, eine Stadt und ihre Infrastruktur zu steuern und somit besser in den Griff zu bekommen, möglichst sogar alle Abläufe zu perfektionieren. Es wird Aufschluss darüber gegeben, was die Ziele einer Smart-City sind und warum sie zukünftig eine wichtige Rolle spielen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 93 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Technik

Sammlungen