Handbuch der Hausfinanzierung. Alles über Finanzierungsmöglichkeiten und Steuerersparnisse beim Bauen und Kaufen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5203
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Handbuch werden sämtliche Finanzierungsmöglichkeiten beim Bauen und Kaufen von Häusern und bei Eigentumswohnungen abgehandelt - der Bausparvertrag, die Finanzierung über die Hypotheken und die sogenannte Finanzierung aus einer Hand. Hierzu gibt es in den Bundesländern unterschiedliche Förderungsrichtlinien. Den wichtigsten Anreiz zum Bauen und Kaufen bilden die Steuerersparnisse für die Haus- und Wohnungsbesitzer, die sie durch erhöhte Abschreibungen nach dem Einkommensteuergesetz in Rechnung bringen können, wichtig sind § 7b EStG, die Bestimmungen der Berlin Förderungs Gesesllchaft und das Bauherrenmodell. Weitere Möglichkeiten der Steuervergünstigungen bestehen bei den Grund- und Erwerbssteuern. An vielen Einzelbeispielen werden alle möglichen Varianten durchgerechnet und verglichen. kn/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mannheim: Akademische Arbeitsgemeinschaft (1979?), X, 384 S., Tab.