Vergleich der Lässigkeit von Schienen- und Straßenverkehrslärm.

Moehler, U./Schuemer, R./Knall, V./Schuemer-Kohrs, A.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2529-4
BBR: Z 189
IRB: Z 821

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird über eine Untersuchung der Lästigkeitsdifferenzen zwischen Schienen- und Straßenverkehrslärm berichtet. In 20 Gebieten wurden die Geräuschbelastung (gemessen als L tief m) und die Lärmbelästigung durch Schienen- und Straßenlärm erhoben. Die empfundene Lästigkeit wurde mittels eines Fragebogens für ca. 1.500 Betroffene erfasst. Die Analyse der Beziehungen zwischen Gestörtheitsreaktionen und Mittelungspegeln ergab: Schienenverkehrslärm ist im allgemeinen bei gleichem Mittelungspegel L tief m weniger lästig als Straßenverkehrslärm (Schienenbonus). Die Höhe dieses Lästigkeitsunterschiedes ist stark abhängig von der betrachteten Gestörtheitsreaktion, von der Pegelhöhe und vom betrachteten Bezugszeitraum Tag oder Nacht, jedoch wenig abhängig von der Auswertungsmethode und der Gebietslage (Stadt oder Land). (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Düsseldorf 33(1986), Nr.5, S.132-142, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen