Opfer der Motorisierung. Versuch einer konkreten Schätzung.

Gietinger, Klaus
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bisher waren Schätzungen der Gesamtzahl aller Straßenverkehrsopfer weltweit relativ ungenau. Durch bessere Datenerfassung und neuere Studien konnten in den vergangenen Jahren die Dunkelziffern präziser bestimmt werden. Prognosen lassen einen starken Anstieg der globalen Unfallraten erwarten. difu
Former estimates of total global road fatalities have been unsafe at any time. Newer studies found on better database make better estimates real. Underestimation could be fixed. Result: About 35 million people died in road crashes since invention of motor vehicles, over 1,2 billion were injured. The global risk of being killed by road crash is increasing and will be in 2030 one of the highest risks ever. The numbers of victims (annual and total) will be doubled then. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 530-534

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen