Der schwebende Engel. Eine Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn.

Drees, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 37
SEBI: Zs 3070-4
BBR Z 133

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ende des vorigen Jahrhunderts wurde klar, dass der durch das rasche Wachstum der Städte bedingte, verstärkte Personennahverkehr nicht weiter allein auf Straßenniveau zu bewältigen war. Neue und schnelle Verkehrssysteme auf einer anderen Verkehrsebene wurden entwickelt. Der Untergrund in Wuppertal ist felsig, und der Grundwasserspiegel steht hoch. So beschlossen die Elberfelder und Barmer Stadtväter 1890 den Bau einer Hochbahn. Die Inbetriebnahme war am 1. März 1901. Wirtschaftlich konnte sich die Verlängerung der Schwebebahn auch heute noch gegenüber anderen Bahnsystemen behaupten. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Baumeister, 83(1986), Nr.6, S.64-67, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen