Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung. Strategien, Projekte, Instrumente.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 125/65
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt steht eine systematische Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse bezüglich der Potenziale der vielfältigen Formen urbanen Grüns für eine nachhaltige Entwicklung urbaner Räume. Bestandteil des Projekts ist darüber hinaus die Analyse guter Beispiele von Stadtbegrünungen, um die Bandbreite an Formen und Potenzialen, Akteuren, Konflikten und kommunalen Handlungsoptionen aufzuzeigen. Darauf aufbauend ist es Ziel des Projekts, sowohl Vorschläge zur Verankerung der Bedeutung urbanen Grüns in verschiedenen Ebenen und Akteurskonstellationen zu erarbeiten (prozessuale Fragen), als auch Empfehlungen zur konkreten Umsetzung auf verschiedenen städtischen Maßstabsebenen (regional, gesamtstädtisch, quartiersbezogen) und in verschiedenen Umsetzungsphasen (Konzeption, Realisierung, Finanzierung und Unterhaltung) zu geben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
181 S.