Verteilungswirkungen der Einkommenssteuer in langfristiger Sicht. Steuerpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IRB: Z 939
BBR: Z 85
IRB: Z 939
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die gegenwärtige Einkommensteuer ist durch einen progressiven Steuertarif und durch eine jährliche Steuerermittlung gekennzeichnet. Eine vom Autor unternommene empirische Analyse zeigt, dass beide Elemente in mittel- und langfristiger Sicht zu einer steuerlich ungleichen Belastung gleich hoher Einkommen führen, was eine Verletzung des steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzips darstellt. Die Analyse stützt sich auf Arbeitnehmereinkommen unterteilt nach Arbeitnehmertyp, Karriereverlauf und Wirtschaftszweig und umfasst den Zeitraum von 1951 bis 1976. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftsdienst, Heidelberg 59(1979)Nr.9, S.435-442, Tab., Lit.