Fakten zum Nach-denken. Wohnungsleerstände auch in Bremen und Niedersachsen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit, der Bevölkerungsentwicklung in Richtung einer deutlichen Verbesserung des Versorgungsniveaus auf den Wohnungsmärkten sind leerstehende Wohnungen nicht überraschend. Es zeigen sich in der Wohnungswirtschaft strukturelle Veränderungen, die auch die gemeinnützige Wohnungswirtschaft betreffen. Es wird ein Überblick über die Entwicklung und derzeitige Situation im allgemeinen und in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen im besonderen gegeben, wobei nicht nur die Zahl der Leerstände, sondern auch ihre Struktur durchleuchtet wird. Der Schwerpunkt der Leerstände liegt bei den öffentlich geförderten Mietwohnungen, die mit degressiven Aufwandssubventionen gefördert wurden. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.5, S.281-282, 284-286, Tab.