Planspiel Kommunalpolitik. Ohne Jugend ist kein Staat zu machen. Projektbeschreibung. 7. Aufl.

Saaro, Daniela/Lehmann, Yvonne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740/170a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Jugendliche lernen in diesem Planspiel die Grundlagen der Kommunalpolitik kennen, sie besuchen eine echte Sitzung des (Stadt-/Gemeinde-)Rates oder der Stadtverordnetenversammlung, suchen sich eigene Themen, bereiten sich dann in Fraktionen auf eine eigene gespielte Sitzung vor und schreiben Anträge und Anfragen in Zusammenarbeit mit den "echten" Kommunalpolitikern und -politikerinnen. Der Höhepunkt des Planspiels ist die gespielte Sitzung mit den jugendlichen Räten bzw. Stadtverordneten. Die Jugendlichen werden für einen Nachmittag Räte bzw. Stadtverordnete ihrer Stadt und verbannen die erfahrenen Kommunalpolitiker und -politikerinnen auf die Zuschauerplätze.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S., 4 Bl.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen