Untersuchungen zum aeroben Abbau phenolischer Verbindungen durch Bakterien unter Berücksichtigung ökologisch und physiologisch relevanter Faktoren.

Rittich, Susanne
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Jülich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4356-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Das Ziel dieser Untersuchung sind Erkentnisse, die im weitesten Sinne dazu führen, die Abbaumöglichkeit gefährlicher Reststoffe aus Industrieabfällen unter Beweis zu stellen.Dahingehend werden grundsätzliche Eignungseigenschaften der zur Begutachtung anstehenden Bakterienstämme durchgeführt, um die Abbaukinetik, das Abbaupotential und die erfolgreiche Übertragung der Abbaufähigkeiten einer Population auf den angeführten konkreten Sanierungsfall untersuchen zu können. Es handelt sich um Bodenproben eines ehemaligen Kokerei-Gaswerkstandorts in Düren. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 246 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte des Forschungszentrums Jülich; 2656

Sammlungen