Neue Beiträge zur zukünftigen Energieversorgung im ländlichen Raum. Glückstadt-Tagung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 84/3454-4
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Glückstadt ist Teil des ländlichen Raumes in Schleswig-Holstein und sucht obendrein nach einer Lösung für seine speziellen Energieversorgungsprobleme. Das gab Anstoß, diese Tagung dort abzuhalten. Mitveranstalter war das Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein, das nicht nur sein Interesse an neuen Energieversorgungskonzepten ausdrückte, sondern auch seine Bereitschaft zeigte, Sinn und Zweck und Realisierungsmöglichkeiten solcher Konzepte zu erproben. Diese Dokumentation der meisten Vorträge, zum Teil in Form von Kurzfassungen, soll darstellen, in welchem zwar noch bescheidenen aber doch fortschreitenden Stadium sich der Arbeitsprozeß und auch die Zahl solcher Energieversorgungskonzepte im ländlichen Raum befindet und wer gewillt und in der Lage sein könnte, an diesen Konzepten mitzuwirken. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Selbstverlag (1983), 316 S., Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 33