Jugendmedienschutz in Deutschland und in Europa. Die historische und gegenwärtige Entwicklung des gesetzlichen Jugendmedienschutzes in Deutschland mit rechtsvergleichendem Blick auf Staaten der Europäischen Union sowie der Schweiz.
Roderer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Roderer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1820
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit versucht eine umfassende Gesamtschau aller gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendmedienschutz darzubieten und im Anschluss Ansätze für Konsolidierungen im Bereich des Jugendmedienschutzes aufzuzeigen. Nach einem historischen Abriss des Jugendmedienschutzes in Deutschland wird detailliert die Ausgangslage der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen geschildert, wobei im Einzelfall eine verfassungsrechtlich kritische Würdigung oder die Begehung neuer Auslegungswege erfolgt. Im Anschluss daran werden rechtsvergleichend Recht und Praxis des Jugendmedienschutzes in anderen Ländern der EU sowie der Schweiz beleuchtet. Schließlich ist der letzte Teil der Suche nach Verknüpfungen und Spannungsverhältnissen einzelner Regelungsbereiche des nationalen Jugendmedienschutzes gewidmet und beschäftigt sich zudem mit dem Problem der im Jugendmedienschutz augenscheinlich gespalteten Gesetzgebungskompetenz von Bund und Ländern. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
290, XXXI S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Theorie und Forschung; 760
Rechtswissenschaften; 108
Rechtswissenschaften; 108