Kind und Wohnen. Vom Wohnungsgrundriß bis zur Hausordnung: Erfahrungen aus der Praxis.

Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 95/4136
BBR: A 12 480
VfK: 96/941

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die im Auftrag des Kinderschutzbundes erstellte Beitragssammlung verdeutlicht die vielschichtigen Lebenssituationen, mit denen Kinder konfrontiert sind. Ausgehend von der These, daß Kinder eine vergessene Zielgruppe der Wohnungspolitik sind, wird ein großer Bogen gespannt von der Hausordnung, über den Wohngrundriß bis hin zum Wohnumfeld und zur Verkehrssicherheit. Durch die Aufsätze werden nicht nur die unterschiedlichen fachlichen Blickwinkel verdeutlicht, sondern auch die verschieden wirksamen sozialen, wirtschaftlichen und baulich-gestalterischen Faktoren reflektiert. Die Publikation schließt mit positiven Beispielen, die die Lebensqualität für die Kinder in der Wohnung und im Wohngebiet verbessern und zur Nachahmung empfohlen werden können. - Fu.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

195 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.