Ökologische Folgenbewertung mit Umwelterträglichkeitsprüfung als Analyse- und Prognosetechnik.

Dreißigacker, Hans-Ludwig/Bückmann, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2505

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Derzeit empfindet die Bevölkerung die Durchführung von Großvorhaben häufig als Konfrontation mit vollendeten Tatsachen. Die Bürgerbeteiligung wird zumeist erst in der Realisierungsphase virulent, die Planungszeiträume für Großvorhaben bewegen sich inzwischen in der Größenordnung von zwei Jahrzehnten. Im Verfolgen einer effektiveren Durchsetzung staatlicher Vorhaben werden von den Autoren neue Formen der Mitwirkung von Bürgern an geplanten Projekten, die staatlicherseits als unabdingbar angesehen werden, gefordert. Ein wesentlicher Moment hierbei soll die Entwicklung der ökologischen Folgenbewertung sein, die umweltpolitischen Zielen einen höheren Rang zuweisen soll. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Heymann (1991), IX, 203 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Ökologie und Bodenschutz

Sammlungen