XVI. Internationaler Kongreß für Verwaltungswissenschaften 1974. Thema 1 - Die administrativen Aspekte der Regionalisierung innerhalb von Staaten.

Siedentopf, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/6144-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Der Beitrag behandelt die administrativen Gesichtspunkte der Regionalisierung anhand einer Darstellung des Verwaltungsaufbaus in der Bundesrepublik und der sich in diesem Verwaltungsaufbau vollziehenden strukturellen Veränderungen. Dabei wird herausgearbeitet, daß der Begriff der Region und der Regionalisierung in einer funktionalen Differenzierung gebraucht wird, die sich auf drei Grundtypen zusammenfassen läßt. Die erste Abgrenzung des Regionalisierungsbegriffs geschieht auf der Ebene des Bund-Länder-Verhältnisses durch die Gemeinschaftsaufgabe ,Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur'. Der zweite Typ der Regionalisierung ist die Zusammenfassung von kommunalen Gebietskörperschaften in regionalen Planungsgemeinschaften. Als dritter Organisationstyp werden am Beispiel des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk und des Großraumverbandes Hannover regionale Kommunalverbände mit Sonderkompetenzen analysiert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1974), 40 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen