Neustart für die Bücherhalle Lurup. Dokumentation des Workshops der Freunde der Luruper Bücherhalle am 18. Januar 2005.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB) im Einverständnis mit der Kulturbehörde und den maßgeblichen Kulturpolitikern haben die Schließung der Luruper Bücherhalle beschlossen. Die Luruper haben dagegen protestiert: Binnen weniger Tage sammelten die "Freunde der Luruper Bücherhalle" mehr als 1.600 Unterschriften. Schüler schrieben auf, was ihnen ihre Bücherhalle bedeutet. Beim Protest allein ist es nicht geblieben: In einer Initiative haben sich Bürger, Vertreter von Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen zusammengeschlossen, die im Zentrum Lurups am Eckhoffplatz dauerhaft eine den Bedürfnissen des Stadtteils entsprechende, qualitativ hochwertige Leihbücherei mit Anschluss an das Verleihsystem der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen betreiben wollen. Auf dem Workshop wurde ein guter Grundstein für die Entwicklung des Bücherhallenprojekts gelegt: Für die Projekt- und Teamentwicklung und für den zukünftigen Büchereibetrieb wurden Zeit- und Qualifikationsspenden im Wert von mehr als 50.000 Euro zugesagt. Hinzu kommen unterstützende Projekte zur Nutzung und Gestaltung von Angeboten und Events in der Bücherei und Kooperationsangebote u.a. von den umliegenden Schulen und dem Kinder- und Familienzentrum Lurup. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
12 S.