Öffentlicher Personen-Nahverkehr in Iserlohn.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3219-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Städtische Verkehrsplanung hat die Aufgabe, öffentlichen Personennahverkehr und Individualverkehr, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, als Gesamtverkehrssystem zusammenhängend zu betrachten und jeweils dort zu fördern, wo sie unter ökonomischen, städtebaulichen, sozialen und ökologischen Aspekten die größten Vorteile bieten. Die Ansprüche aller Verkehrsarten müssen aber auch in verkehrstechnischer, straßenbaulicher, verkehrslenkender und betrieblicher Hinsicht berücksichtigt und miteinander in Einklang gebracht werden. Dieser Beitrag will zumindest einige Teilaspekte dieser Anforderungen darlegen und über das heutige Verkehrsgeschehen im ÖPNV der Stadt Iserlohn informieren, soweit das aus vorliegenden Erhebungen abzuleiten ist. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Iserlohn: (1987), 43 S., Kt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge Stadtentwicklung und Umweltschutz; 10