Für mehr Teilhabe. Neue Forschungsansätze zu Gemeinwesenentwicklung, Armutsbewältigung, Selbstorganisation.

AG SPAK-Bücher
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

AG SPAK-Bücher

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1309

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge eröffnen vielschichtige, interdisziplinäre und länderübergreifende Perspektiven für die nachhaltige Gemeinwesenentwicklung, Armutsbewältigung und die Selbstorganisation für mehr Teilhabe. Sozialraumanalysen in den Großstädten Wien und Köln, sowie Studien über die Selbstorganisation für mehr Selbstbestimmung und Solidarität - beispielsweise in Genossenschaften in Deutschland und der Schweiz oder während der Gründungsphasen von lokalen (Beschäftigungs-)Firmen - gehören dazu. Aus der Subjekt- und Steuerungsperspektive werden Top-down- und Bottom-up-Strategien thematisiert, insbesondere zur Bewältigung von Armut und Erwerbslosigkeit, aber auch hinsichtlich einer Kombinierbarkeit zur (Re-)Konstruktion von Wirklichkeiten mit Eigensinn, Empowerment und Einmischung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

308 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des europäischen Masterstudiengangs Gemeinwesenentwicklung, Quartiermanagement und Lokalen Ökonomie. Forschung; 1
Materialien der AG SPAK; M 205

Sammlungen