Bahnhof und Stadt. Untersuchungen zu den Wechselwirkungen zwischen Bahnhof und städtischem Umfeld. Grundlagen und Voraussetzungen, Ziele, Szenarien und Handlungsempfehlungen unter besonderer Berücksichtigung von Leipzig und Hannover.

Häßler, Michael
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Karlsruhe

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2006/322

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Gegenstand der Arbeit ist die umfassende Betrachtung der Wechselbeziehungen zwischen Personenbahnhöfen und ihrem städtischen Umfeld. Der Zugang zu den "Grundlagen für die Interaktion zwischen Bahnhof und Stadt" erfolgt u.a. über eine Betrachtung historischer Entwicklungen wie der Stadtentwicklung durch Massenmobilität auf der Schiene und einer typologischen und architekturgeschichtlichen Abhandlung. Untersucht werden die politischen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für das Miteinander von Stadt und Bahnhof, der bestehende Rechtsrahmen sowie Zuständigkeiten und typische Verfahren der mit Stadt und Bahnhof befassten Institutionen. Es werden Entwicklungsziele für eine erfolgreiche Zukunft formuliert, Szenarien beschrieben und hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit bewertet, mit konkreten Handlungsempfehlungen hinterlegt und diese anhand eines entwickelten Planungsinstruments - des Bahnhof-Umfeld-Entwicklungsplanes - praxistauglich und anwendbar gemacht. Kapitelübergreifende Fragestellungen, wie jenenach dem öffentlichen oder privaten Charakter des Bahnhofs oder der Stabilität des Standortes Bahnhof in der Stadt, ziehen sich dabei durch die ganze Arbeit, um von unterschiedlichen Stellen von unterschiedlichen Seiten her beleuchtet zu werden. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

268 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections