Umweltpolitik am Bodensee Baden-Württemberg. Regionalpolitik - Gewässerschutz - Verkehrsplanung - Landschaftspflege und Naturschutz

Drexler, Albert-Maria
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2508

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird die Regionalpolitik der letzten 30 Jahre im Bodenseegebiet dargestellt und deren Auswirkungen auf umweltschutzbezogene Fachplanungen bewertet. Ergebnis: Das ökologische Gleichgewicht des Bodensees ist nicht wiederhergestellt. Der Bürger erfährt am Bodensee Tag für Tag die folgen einer verfehlten Politik, welche sich nur so "durchwurstelt", anstatt sich auf ein langfristiges Umweltschutzkonzept zu gründen. Der Autor stellt die Frage, inwieweit die am Bodensee ergriffenen Maßnahmen zum Gewässerschutz für die Entwicklung der Umweltpolitik in der Bundesrepublik beispielhaft und anregend waren. Er konstatiert, daß die ergriffenen Umweltschutzmaßnahmen den von Politikern propagierten Prinzipien der Umweltpolitik, nämlich Vorsorge-, Verursacher- und Kooperationsprinzip, nicht oder nur sehr unzureichend genügen. Im Grunde habe sich in den letzten 30 Jahren baden-württembergischer Bodensee-Regionalpolitik, mit Ausnahme des für die Stuttgarter Trinkwasserversorgung wichtigen Gewässerschutzes nichts geändert. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Konstanz:Neinhaus (1980), IX, 301 S., Kt.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen