Vegetationskarte der Bundesrepublik Deutschland 1 zu 200.000. Potentielle natürliche Vegetation. Blatt CC 5518 Fulda.

Bohn, Udo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1020

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die vorliegende Vegetationskarte ist Bestandteil eines repräsentativen Netzes von Kartenblättern im Maßstab 1:200 000, das die Grundlage für die flächenbedeckende geobotanische Aufnahme der Bundesrepublik bildet. Sie umfaßt einen typischen Berglandausschnitt mit ausgesprochenen bis 950 m Meereshöhe aufgragenden Mittelgebirgen im Übergangsbereich vom ozeanisch zum subkontinental getönten Klima. Dank der Gesteine, der beachtlichen Höhenspanne von 800 m und des vielgestaltigen Reliefs weist das Untersuchungsgebiet ein ungewöhnlich reiches Inventar an natürlichen und anthropogenen Pflanzengesellschaften auf. Bei der Kartierung standen Fragen der Höhengliederung und regionalen Differenzierung der natürlichen Vegetation im Vordergrund. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster-Hiltrup:Landwirtschaftsverlag (1981), 330 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe für Vegetationskunde; 15

Sammlungen