Strukturen des LKW-Marktes. Bedeutende Potentiale des Güterverkehrs in Städten, Branchenentwicklung bis zum Jahr 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/430-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutung des Güterverkehrs in den Städten wird weiterhin zunehmen. Etwa 90 % der als LKW zugelassenen Fahrzeuge werden hauptsächlich in Städten und Ballungsgebieten eingesetzt und sind dem Güterverkehr zuzuordnen. In der LKW-Bestandsentwicklung ergeben sich nach dieser Studie interessante Entwicklungen: So ist eine bedeutende Zunahme der kleinen LKW mit einer Nutzlast bis zu einer Tonne zu verzeichnen, während die LKW in der Größenklasse zwischen 1 und 2,5 Tonnen rückläufige Entwicklungen zeigen. Bei den schweren LKW über 7,5 Tonnen Nutzlast, die insgesamt einen Anteil von ca. 12 % ausmachen, kann die Tendenz als stabil bis leicht zunehmend bezeichnet werden. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1989), 43 S., Abb.