Ein neues Leitbild im Dorfstraßenbau?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend geht der Autor auf den bisher im Bundesgebiet ausnahmslos üblichen Ausbau von Straßen nach der RAST ein. Die dort vorgesehenen Straßenquerschnitte und Kurvenradien sind ausschließlich auf die Bedürfnisse des motorisierten Verkehrs abgestellt und berücksichtigen nur unzureichend gewachsene Dorfstrukturen. Abhilfe sollen die Empfehlungen zur Anlage von Erschließungsstraßen schaffen. Der Autor beschreibt dann exemplarisch den Ablauf eines kommunalen Entscheidungsprozesses am Beispiel der Planung einer Ortsdurchfahrt aus seiner Sicht und kommt zu dem Schluss, dass die Entwicklung eines Ortes in ganz entscheidendem Maße von den leitenden Verwaltungsbeamten über die Köpfe von Rat und Bürgern hinweg bestimmt werden kann. (ben)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: RaumPlan., (1985), Nr.31, S.219-222, Abb.;Lit.